Kindergarten UmkaKindergarten MatrjoschkaKindergarten Goldenes SchlüsselchenKindergarten TeremokBlumenstadtWarumka
GoldfischStadt der Meister
Allgemeininformation
Kindergarten Umka
  • Konsultationskindergarten
  • Betreuungszeiten
  • Fotogalerie
  • Kontakt
Kindergarten Matrjoschka
Kindergarten Goldenes Schlüsselchen
Kindergarten Teremok
Blumenstadt
Warumka
Goldfisch
Stadt der Meister

Über uns

Unsere KITA befindet sich im Zentrum von Berlin im 1. Obergeschoss eines Gebäudekomplexes.

Wir bieten Plätze für 64 Kinder an. In der Einrichtung gibt es 4 Kindergruppen mit jeweils 16 Kindern im Alter von 1 ½ bis 6 Jahren und einer deutschen sowie einer russischen Erzieherin. Insgesamt sind wir ein Team von 8 Erzieherinnen, einer Köchin und einem Hausmeister. Unsere Arbeit richtet sich nach dem Berliner Bildungsprogramm.

Neben unseren Beschäftigungsangeboten in beiden Sprachen (deutsch – russisch) für Kinder, führen wir gemeinsam mit den Kindern Projekte zu unterschiedlichen und aktuellen Themenbereichen durch.

Des Weiteren dürfen wir uns nun seit Februar 2013 offiziell Konsultationskita für Sprache und Integration nennen. Nach erfolgreichen Qualifikationsmaßnahmen ist eine unserer Erzieherinnen Fachkraft für Konsultation und eine weitere Fachkraft für Sprache und Integration.

Näheres dazu entnehmen Sie bitte den Allgemeininformationen unter dem Vermerk „Konsultationskita.“

Konsultationskita:

Pädagogische Schwerpunkte

Dialoghaltung

Wir fördern, unterstützen und begleiten Kinder, sich ihre

Sprache(n) anzueignen.

Dokumentation und Reflexion

Das Sprachlerntagebuch begleitet das Kind während der gesamten

Kita Zeit und hilft uns u.a. sprachliche Entwicklungsfortschritte zu sehen.

Bewegung und Sprache

Wir wollen den Kindern, das Sammeln von verschiedenen

Wahrnehmungserfahrungen ermöglichen.

Elternarbeit

Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern aufzubauen und

zu gestalten, ist uns sehr wichtig.

Teamarbeit

Teamarbeit macht einen großen Teil

unserer Arbeit aus.

Musik und Sprache

Teil der täglichen Sprachförderung ist für uns die Musik, z.B. durch tägliches

Einbinden von  Kinderliedern und Versen

oder das Gestalten von Geräuschen,

Klängen und Rhythmen.

Alltagsintegrierte Sprachförderung

In unseren Angeboten, greifen wir die Lebenswelt

und Interessen der Kinder auf.

Unser Konsultationsangebot:

Wenn sie Interesse haben unseren Kindergarten und unser pädagogisches Konzept kennenzulernen, sind sie herzlich eingeladen, uns zu besuchen.

Vereinbaren sie bitte hierfür mit uns einen Termin für:

  • einen Hausrundgang mit anschließendem Fachgespräch

oder

  •  einen Hausrundgang mit Hospitation in einer unserer Gruppen und anschließendem Fachgespräch

 

Hausregeln für eine Konsultation:

Wenn sie Fotos nur zum Zwecke der eigenen pädagogischen Arbeit nutzen möchten, ist das Fotografieren der Räume und Materialien gestattet. Es ist notwendig sauberes Schuhwerk mitzubringen oder Schutzhüllen überzustreifen.

Kontakt:

Kita Umka
Leipziger Str. 47
10117 Berlin

Tel.: 0176 / 83 17 69 95
Fax: 030 / 20 21 49 80
E-Mail: umka@mitra-ev.de

Ansprechpartnerinnen:

Valentina Müller (Fachkraft für Konsultation)

Claudia Bürger (Fachkraft für Sprache und Integration)

Verkehrsverbindungen:

U2 – bis Spittelmarkt

M48 – bis Jerusalemerstr.

Bus 265 – bis Jerusalemerstr.

 

 

Impressum
Der Träger
Unsere Schule
Webseite